SJ 2023/24

Kleine Reise nach Finnland

Kleine Reise nach Finnland

Huomenta, minun nimeni on Heidi Viherjuuri ja minä olen suomalainen lastenkirjailija. So begann am 23.4.2024, dem „Welttag des Buches“, die Lesung der Kinderbuchautorin Heidi Viherjuuri und die Kinder der Grundschule Babenend und einige Kinder der umliegenden Kindergärten, die bei uns zu Besuch waren, staunten mit offenen Augen. Vielleicht dachten sie, die ganze Lesung würde nun auf Finnisch weitergehen. Mit Bildern aus Finnland und Erzählungen der Autorin ging es anschließend weiter und ganz schnell waren alle gebannt, als die Autorin aus…

Weiterlesen Weiterlesen

Projektwoche mit dem Zirkus Fellini

Projektwoche mit dem Zirkus Fellini

Zum Projektstart der Zirkuswoche an unserer Grundschule, verwandelte sich der Schulhof dank vieler helfender Eltern in einen Zirkusplatz, in dessen Mitte das beeindruckende Zirkuszelt seine Platz fand. “Üben, üben, üben!” hieß es dann die ganze Woche über im Zirkuszelt, in dem Clowns, Zauberer, Jongleure, Seiltänzerinnen, Feuerschlucker, Akrobaten und Trapezkünstler täglich mit dem Zirkusdirektor Felix und seiner Familie trainierten. Am Donnerstag und Freitag  hieß es dann “Manege frei!” für alle Artisten. Der Blick in die Augen der Kinder, die voller Stolz…

Weiterlesen Weiterlesen

Beim Müllsammeln kommt ordentlich was zusammen

Beim Müllsammeln kommt ordentlich was zusammen

Zehn Klassen waren im Rahmen der Aktion “Oldenburger Schulen räumen auf” rund um die Schule unterwegs. Die Schülerinnen und Schüler freuten sich, einen Beitrag zum Schutz der Umwelt leisten zu können. Gefunden wurden insbesondere sehr viele befüllte Hundekotbeutel. Vor Ort gibt es nämlich keinen öffentlichen Abfalleimer, weshalb manche Hundebesitzer die Hinterlassenschaften zwar aufsammeln, die Beutel dann aber am Wegesrand entsorgen. Kuriose Fundstücke waren unter anderem ein Wäscheständer, ein Staubsauger, eine Motorsense und ein Rohr. Allein die Klasse 3b sammelte zudem…

Weiterlesen Weiterlesen

Universitätsbesuch zum Thema “Bauen und Konstruieren”

Universitätsbesuch zum Thema “Bauen und Konstruieren”

Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Bauen und Konstruieren“ im Fach Sachunterricht hat die Klasse 1b einen Ausflug zur Universität machen. Dort wurden in den Werkstätten mit Unterstützung vieler hilfreicher Studenten und unter der Leitung von Dr. Katharina Dutz unterschiedliche Dinge erbaut und konstruiert.   Holzwerkstatt: Hier haben die Kinder einen eigenen Webrahmen gebaut und danach eine kleine Decke mit dem Webrahmen gewebt.   Metallwerkstatt: In der Metallwekstatt wurde ein Werkzeug zur Anfertigung von Papierperlen hergestellt. Dann konnten die Kinder ihren eigenen Namen…

Weiterlesen Weiterlesen