Neuigkeiten

Neuigkeiten

Erreichbarkeit der Elternvertretung:

Liebe Eltern,

ab sofort ist die Elternvertretung der Babenendschule unter folgender Adresse erreichbar:

schule@neumann-ol.de

Die alte Adresse ist nicht mehr aktuell!

Viele Grüße,

Carina Einemann-Harms

Neue Briefe von Herrn Tonne

Liebe Eltern,

die neuesten Briefe von Herrn Tonne vom 26.01.2022 finden Sie in der Cloud. 

Viele Grüße

 

Janina Mußbach


 

Anmeldung Ganztag 2022/23

 

Hier finden Sie die neuen Anmeldebögen für das Ganztagsangebot im Schuljahr 2022/23.

 


 

Fundsachen


Liebe Eltern,

bitte schauen Sie noch einmal durch die Fundsachen am Eingang der Pausenhalle. Nach den Herbstferien möchten wir die übrig gebliebenen Dinge spenden.

Vielen Dank! 


Teilnahme am Stadtradeln

Die Grundschule Babenend nimmt im Rahmen des Projekts „Abgedreht“ am Stadtradeln 2021 statt.

Start ist der 05.09.2021. Wir müssen möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad sammeln und freuen uns über viele TeilnehmerInnen! Weitere Infos erhalten Sie im Brief, welchen Sie hier downloaden können.

Brief Stadtradeln


Schulstart im September 2021

– Für die Jahrgänge 2, 3 und 4 ist der erste Schultag der 02.09.2021.

– Für den Jahrgang 1 findet die Einschulung am 04.09.2021 statt. Der erste Schultag ist der 06.09.2021.

– Bitte beachten Sie die Quarantäneregelungen, falls Sie aus dem Ausland zurückkehren. Diese finden Sie hier:

– Deutsch: https://www.mk.niedersachsen.de/download/173417/Informationen_fuer_Reiserueckkehrer_aus_dem_Ausland.pdf

– Türkisch: https://www.mk.niedersachsen.de/download/173421/Informationen_fuer_Reiserueckkehrer_aus_dem_Ausland_TUeRKISCH.pdf

– Arabisch: https://www.mk.niedersachsen.de/download/173422/Informationen_fuer_Reiserueckkehrer_aus_dem_Ausland_ARABISCH.pdf

– Russisch: https://www.mk.niedersachsen.de/download/173420/Informationen_fuer_Reiserueckkehrer_aus_dem_Ausland_RUSSISCH.pdf

 

Heute, 24.08., wurden neue Informationen seitens des Ministers veröffentlicht. Diese finden Sie hier. Des Weiteren erhalten die Eltern der Jahrgänge 2-4 diese auch per Email. 

https://schulnetzmail.nibis.de/files/25122caf85984c88ca510eedc97c4f9a/2021-08-24_Brief_an_Eltern_und_Erziehungsberechtigte.pdf ( Größe: 102.01 KB )

https://schulnetzmail.nibis.de/files/25122caf85984c88ca510eedc97c4f9a/2021-08-24_Infopaket_Schulstart.pdf ( Größe: 407.49 KB )


Liebe Eltern,

am 31.05. können wir aller Voraussicht nach wieder mit Szenario A starten. Das heißt für Sie, dass alle Kinder wieder gemeinsam zur Schule gehen.

Folgende Regelungen sind dabei zu beachten:

  • Am Montag, 31.05.2021, endet der Unterricht für alle Klassen noch um 13 Uhr – im Anschluss findet nur die Notbetreuung für die angemeldeten Kinder statt, da wir schon seit einiger Zeit an diesem Tag ab mittags eine schulinterne Fortbildung geplant hatten.
  • Ab Dienstag, 01.06.2021 findet der Ganztag inklusive Mittagessen für alle angemeldeten Kinder wieder statt.
  • Die Maskenregelung gilt weiterhin.
  • Vormittags dürfen die Kinder innerhalb ihres Jahrganges Kontakt haben, jahrgangsübergreifend ist dies nicht gestattet.
  • Im Ganztag dürfen zwei Jahrgänge gemeinsam Mittagessen und spielen (Jg. ½ und ¾).
  • Am Montag und am Mittwoch müssen Sie Ihr Kind morgens testen!
  • Die Kinder stellen sich jeden Morgen mit ihrer Klasse draußen auf. Am Montag und Mittwoch wird die Unterschrift für die Tests kontrolliert. Bitte nicht vergessen!!!
  • Die Zutrittsbeschränkungen für nicht getestete Personen gilt weiterhin (außer für Geimpfte und Genesene – bitte Nachweis im Sekretariat vorzeigen)
  • Sollte der Inzidenzwert an drei aufeinanderfolgenden Werktagen über 50 steigen, kehren wir in Szenario B zurück. Informationen dazu erhalten sie dann (siehe Stufenplan als Download).

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Janina Storch



Liebe Eltern,
nun kamen doch noch neue Infos des Ministers.Ich fasse Ihnen diese kurz stichpunktartig zusammen und verweise auf die Anhänge die Ihnen per Mail über die Klassenlehrerinnen zugehen.


– Am 12.04. findet kein Unterricht und keine Notbetreuung statt. Es findet lediglich eine Abholung der Selbsttests statt.

– Der Unterricht startet am 13.04.

– Ihr Kind darf nur teilnehmen, wenn es einen negativen Test hat. Ohne dieses negative Testergebnis kann das Kind nicht in die Schule kommen.

– Bitte holen Sie die Tests für Ihr Kind am 12.04.am Container auf dem Schulhof ab. Folgender Zeitplan gilt: 1. Klassen 8:00-9:00, 2. Klassen 9:00-10:00, 3. Klassen 10:00-11:00, 4. Klassen 11:00-12:00. Bitte kommen Sie allein, mit Mundschutz und nutzen Sie den kompletten Zeitraum aus, damit nicht zu viele Menschen gleichzeitig auf dem Hof sind. Halten Sie die Abstände ein! Personen ohne Mundschutz dürfen den Hof nicht betreten.

– Wenn Sie Ihr Kind nicht testen möchten, dann müssen Sie Ihr Kind von der Präsenzpflicht befreien lassen. Nutzen Sie hierfür bitte das Schreiben anbei. Sie können es einfach per Foto oder Scan an info@grundschule-babenend.de senden.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung und weiterhin erholsame Osterferien


Janina Storch 


Liebe Eltern der Grundschule Babenend,

auch nach den Ferien geht es mit Szenario B weiter, da der Lockdown verlängert wurde.

Sollte sich dies ändern, werden Sie selbstverständlich informiert.

Wenn Sie weiterhin die Notbetreuung benötigen, füllen Sie bitte erneut das Formular aus (dies können sie unten downloaden) und senden es an info@grundschule-babenend.de

Sollten Sie die Betreuung bisher nicht in Anspruch genommen haben, senden Sie bitte auch die Nachweise Ihres Arbeitgebers mit.

Sie erhalten in den Ferien keine Bestätigungsemail. Für Montag den 12.04. ist die Betreuung für alle angemeldeten Kinder gesichert. Eine  Bestätigung erhalten Sie an diesem Tag per Mail.

Viele Grüße und weiterhin schöne Osterferien

Janina Storch


Liebe Eltern,


wie wir heute vom Land Niedersachsen erfahren haben, werden wir bis zu den Osterferien in Szenario B verbleiben. Nach den Osterferien gilt voraussichtlich ein Stufenplan, welcher auf den dann aktuellen Inzidenzzahlen beruht. Die Briefe dazu erhalten Sie per Mail von den Klassenlehrerinnen.

Bitte beachten Sie für die kommenden Wochen Folgendes:


– Den Zeitplan für Szenario B haben Sie bereits gemailt bekommen. Die Kinder verbleiben in der jeweiligen Gruppe (A oder B). 

– Alle Kinder, die bereits aktuell in der Notbetreuung sind, bekommen heute und morgen eine Anmeldung für die Wochen bis zu den Osterferien. Sie müssen keine Mail schreiben. Kinder die neu angemeldet werden sollen, werden bitte per Mail bei uns gemeldet.

– Neuerung ab 08.03.: Die Präsenzpflicht ist nicht mehr ausgesetzt. Alle Kinder müssen also alle zwei Tage zur Schule kommen!

Ich bedanke mich für Ihre Unterstützung und sende Ihnen weiterhin viel Durchhaltungskraft!


Viele Grüße
Janina Storch 


Liebe Eltern,

das Szenario B wird bis zum 14.02.2021 verlängert. Zusätzlich können Sie Ihre Kinder vom Präsenzunterricht befreien lassen. Anbei finden Sie den neuesten Elternbrief von Herrn Tonne sowie einen Elternbrief der Schulleitung. Die Befreiung vom Präsenzunterricht können Sie auf der Startseite vornehmen.


ACHTUNG: Am 29.01. endet die Schule für alle Kinder um 11:00! Es gibt laut Stadt Oldenburg keine Notbetreuung durch den Verein für Kinder e.V. und auch keine Ferienbetreuung am 01./02. Februar. Wir hoffen, dass Sie alle eine gute Lösung für die Tage finden werden und informieren Sie sobald möglich darüber, wie es nach den Zeugnisferien weitergehen wird. Danke für Ihre Unterstützung!


Liebe Eltern,

wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern ein frohes und gesundes neues Jahr! Da die Inzidenzzahlen leider weiterhin hoch sind, wird die Schule am 11.01.2021 nicht regulär starten. Stattdessen sieht der Plan der Landesregierung wie folgt aus:

  • 11.01.2021 – 15.01.2021: Szenario C mit Notbetreuung (dh., alle Kinder bekommen Aufgaben für zuhause und es gibt nur eine Notbetreuung)
  • 18.01.2021 – 29.01.2021: Szenario B mit Notbetreuung (dh., die Kinder werden wie bereits bekannt in Gruppen geteilt und kommen alle zwei Tage zur Schule.)

Informationen zum Zeitplan, zur Aufgabenstellung, zur Materialabholung und zur Notbetreuung erhalten Sie am Donnerstag, 07.01.2021, per Email von den Klassenlehrerinnen. Für die Notbetreuung kann sich wie gehabt per Email an info@grundschule-babenend.de angemeldet werden. Danke für Ihre Unterstützung!


Am 10.12.2020 hat Herr Tonne mitgeteilt, dass die Eltern Ihre Kinder vom 14.12.2020 bis zum 18.12.2020 vom Präsenzunterricht befreien lassen können. Den dazugehörigen Brief können Sie hier herunterladen. Die Abmeldung erfolgt über das Kontaktformular auf der Startseite.

Am 24.11.2020 hat Herr Tonne mitgeteilt, dass die Ferien in Niedersachsen vorgezogen werden. Weitere Infos hierzu finden Sie unter folgendem Link:

https://www.mk.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/presseinformationen/niedersachsen-gibt-zwei-tage-vor-weihnachtsferien-schulerinnen-und-schulern-frei-194856.html

Anbei finden Sie außerdem einen Elternbrief zum Thema sowie die Anmeldung zur Notbetreuung. Achtung: In der Notbetreuung gibt es kein Mittagessen. Bitte geben Sie genügend Essen und Getränke mit!

Beratungsangebote für Schülerinnen und Schüler

______________________________________________________________________________

Liebe Eltern,

auch das neue Schuljahr verlangt von uns allen die Einhaltung bestimmter Regeln aufgrund der Corona Pandemie. Anbei finden Sie unser Hygienekonzept sowie ein Plakat zum Vorgehen bei Erkältungssymptomen. Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link.

https://www.mk.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/schule-neues-schuljahr-190409.html

Bleiben Sie gesund!